Mandelschneckenkuchen
Ich liebe süßen Hefeteig in allen Formen und probiere immer neue Füllungen. Heute habe ich karamelisierte Mandelstife genommen, diese Schnecken schmecken mit und ohne Zimtguss lecker.
Hefeteig
- 500 g Mehl
- 15 g Hefe
- 60 g Zucker
- Abrieb einer Zitrone
- 80 g Butter in Flocken
- 1 Ei
- ca. 180 ml Milch
- 1/4 TL Salz
Füllung
- 1 EL Butter
- 120 g Zucker
- 120 g Mandelstifte
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Kardamon
Guss
- 1/2 EL zerlassenen Butter
- 80 g Staubzucker
- 1/4 TL Zimt
- ca. 2 EL Milch
Für den Hefeteig:
Die Hefe mit 1 TL Zucker, 1 TL Mehl und etwas lauwarmem Wasser anrühren.
Mehl, Ei, Salz, Zucker, Zitronenschale und die Butter in eine Rührschüssel geben, die Hefemischung dazugießen, langsam in der Küchenmaschine verrühren, dabei die Milch in Etappen hinzufügen.
Ca. 10 Minuten rühren. Es soll ein weicher, aber nicht klebriger Teig entstehen. Zwei Stunden abgedeckt gehen lassen.
Inzwischen die Füllung zubereiten:
Die Butter und den Zucker karamelisieren lassen. Mandeln, Zimt und Kardamon dazugeben und verrühren. Auf einen großen Teller leeren und auskühlen lassen. In kleine Stücke brechen oder hacken.
Den gegangenen Hefeteig zu einem großen Rechteck ausrollen. Mit den zerkleinerten Mandeln bestreuen und von der Breitseite her einrollen. In ca. 3 cm dicke Stücke schneiden, diese in eine gefettete Springform setzen. Nochmals ca. eine Stunde gehen lassen. Bei 190° C goldbraun backen. Noch warm dünn mit dem Guss bestreichen oder nur mit etwas Staubzucker bestreuen.
Für den Guss die Butter, den Staubzucker, Zimt und die Milch zu einer cremigen Masse verrühren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen