Rhabarber - Grieß - Tarte

Ich habe gestern den ersten Rhabarber geerntet. Rhabarber niemals schälen, wie es manchmal in Kochbüchern heißt. Nur das große Blatt entfernen und den ganzen Stiel verwenden. So bleibt auch die schöne rote Farbe erhalten.


Mürbteig

  • 300 g gesiebtes Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Butter
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Ei

Belag

  • 500 g Rhabarber
  • 100 g Zucker

  • 75 g Grieß
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 250 g Topfen
  • 200 g Sauerrahm
  • 70 g Vanillepuddingpulver
  • 2 Eier

Für den Mürbteig alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und zu einem Teig verkneten. 20 bis 30 Minuten rasten lassen.

Milch mit einer Prise Salz aufkochen lassen, Grieß und Zucker einrühren. Kurz unter Rühren aufkochen. Den Grießbrei 20 Minuten quellen lassen. Topfen, Sauerrahm, Eier und Puddingpulver unterrühren.

Rhabarber waschen, in kleine Stückchen schneiden und mit dem Zucker vermischen.

Eine große Springform oder Tarteform (30 cm Durchmesser) mit dem Mürbteig auskleiden. Den Rand  hochziehen.

Die halbe Grießmasse auf den Mürbteigboden verstreichen. Mit dem Rhabarber belegen und den Rest des Belages darauf verteilen, glatt streichen. Im vorgeheizte Rohr  bei 180° C ca. 50 bis 60 Minuten backen.  



Kommentare

Beliebte Posts