Schwäbische Seelen

Dieses Rezept habe ich von einer echten Schwäbin bekommen. Sie sind schnell  und einfach am Vorabend vorzubereiten und rasch gemacht. 





Teig

  • 1000 g glattes Mehl
  • 15 g Hefe
  • 1 TL Salz
  • 750 g kaltes Wasser

Alle Zutaten zu einem weichen Teig verrühren. Es geht von Hand sehr gut, man braucht keine Küchenmaschine, aber eine große Teigschüssel. Plastikfolie oder Deckel auflegen. Diesen Teig 12 Stunden warm oder 24 Stunden kühl (im Keller oder Kühlschrank) rasten lassen.



Zum Tauchen

In einen Suppenteller etwas Wasser und Milch geben. 1 TL Salz dazurühren.

Mit einem großen Löffel vom weichen Teig abstechen, in die Flüssigkeit legen, drehen und vorsichtig etwas formen und ziehen, dann auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Diese Menge ergibt 2 Bleche. Mit grobem Salz (original) oder Saaten besteuen. (Ich nehme immer Sonnenblumenkerne und Schwarzkümmel).






Den Backofen auf 220° C vorheizen. Die Teiglinge so lange rasten lassen bis der Ofen heiß ist dann  ca. 20 Minuten backen.





Kommentare

Beliebte Posts