Kornelkirschen-Marmelade
Kornelkirschen sind leider noch sehr unbekannt. In manchen Teilen von Österreich heißen sie Dirndln.
Kornelkirschen (Cornus mas) sind botanisch gesehen nicht mit der Kirsche (Prunus) verwandt. Es gibt inzwischen viele verschiedene Zuchtsorten. Sie blühen sehr früh im Frühling und sind eine wichtige Futterpflanze für meine Bienen.
Roh sind sie etwas sauer, ich verwende sie daher nur gekocht.
Zutaten
- Kornelkirschen
- Zucker
Die Kornelkirschen waschen, in etwas Wasser so lange kochen bis sie aufplatzen (nur knapp bedecken).
Durch ein grobes Sieb streichen. (Ich habe dazu einen geerbten Stößel, es geht aber auch mit dem Suppenschöpfer)
Die passierten Früchte mit der Flüssigkeit abwiegen, mit gleich viel Zucker zu Marmelade einkochen (dauert ca. 1/2 Stunde). Dabei immer wieder umrühren. In kleine Gläser abfüllen.
Kornelkirschen enthalten sehr viel Pektin und daher ist kein Geliermittel notwendig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen