Brotknödelsuppe

Österreich ist ein richtiges Knödelland. Daher gibt es auch unzählige Knödel als Suppeneinlage.




Zutaten

  • 130 g Knödelbrot oder 3 trockene alte Semmeln
  • 100 g Grieß
  • 2 Eier
  • 120 ml Milch
  • 120 ml Sahne
  • 60 g zerlassene Butter
  • etwas feingehackte Petersilie
  • Salz, PfefferMuskat

Die trockenen Semmeln in kleine Würfel schneiden (oder wenn man keine hat Knödelbrot) mit der Milch einweichen. Gut verrühren, damit das Brot richtig weich wird, etwas stehen lassen.
Sahne, Milch, Eier, Grieß, Petersilie und die zerlassenen Butter gut untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Masse mit den Händen etwas verkneten.
Ca. 1/2 Stunde kühl rasten lassen. Kleine Knödel formen, am Schluß die Hände nass machen und nochmals nachformen damit sie schön glatt sind.
In Salzwasser ca. 20 bis 25 Minuten köcheln lassen.

Die Knödel abschöpfen und in heißer Suppe servieren.




Kommentare

Beliebte Posts