Gemüsequiche

Diese Rezept habe ich schon oft in meinen Kochkursen weitergeben. Alle sind besonders vom Teig faziniert. Er ist so schnell gemacht und schmeckt allen. Der Belag ist variabel, je nach Garten- oder Kühlschrankangebot. Heute habe ich sie mit Mangold und Schnittknoblauch gemacht.


 

Teig für eine große Tarteform

  • 100 g Butter
  • 100 g Topfen
  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL kaltes Wasser

Alle Zutaten in die Schüssel der Küchemaschine geben und rasch einen Teig kneten. Rasten lassen.

Belag

  • 1 Becher (200 g ) Sauerrahm
  • 3 Eier
  • 100 - 150 g Bergkäse gerieben
  • 2 Tomaten, in kleine Würfel geschnitten 
  • 1 kleine Zwiebel, feingehackt
  • Kräutersalz, Muskat, Pfeffer
  • Petersilie gehackt
  • Kräuter nach Geschmack
  • ca. 250 g Gemüse, variabel (z.B. Mangold -die Stiele vorgedünstet und kleingeschnitten, Brennesselspitzen, Giersch, Guter Heinrich, Spinat, Karottenwürfel - vorgedünstet, usw.)

Für den Belag alle Zutaten miteinander vermengen und abschmecken.

Den Teig direkt in der Tarteform ausrollen, den Rand hochziehen. Den Belag aufstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 30 - 35 Minuten goldbraun backen.



Kommentare

Beliebte Posts