Malfatti

Malfatti sind kleine italienische Spinatnockerl, das Besondere sind die knusprigen Salbeiblätter. Eine richtige schnelle Sommermahlzeit.

  Zutaten

  • 600 g Blattspinat
  • 150 g Ricotta oder Magertopfen
  • 100 g frisch geriebener Parmesan
  • 2 Eier
  • 1 Eigelb
  • 100 -120 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 1 kl. Zwiebel
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 20 bis 30 Salbeiblätter

Blattspinat putzen und waschen, tropfnass in einen Topf geben, erhitzen und zusammenfallen lassen. Dann etwas abkühlen, die Blätter auspressen und sehr fein hacken.
Die Zwiebel fein schneiden und in 30 g Butter glasig dünsten.
Den gehackten Spinat untermischen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den Ricotta (oder Topfen) cremig rühren und anschließend den abgekühlten Spinat und die Hälfte des Parmesans unterrühren. Die Eier und das Eigelb einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
Nach und nach das Mehl einarbeiten und zu einem glatten Teig rühren und abschmecken.
In einem großen Topf Salzwasser aufkochen. Auf der Teigmasse mit 2 Eßlöffeln Nockerl abstechen, ins kochende Wasser geben, dann die Temperatur verringern un die Nockerl ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Die Nockerl abschöpfen und warm halten.
In einer Pfanne Butter aufschäumen lassen, darin die gehackten Salbeiblätter etwas braten lassen und über die Spinatnockerl gießen.
Die Nockerl mit Parmesan betreuen und sofort servieren.

Kommentare

Beliebte Posts