Mangold - Käseknödel mit Sommergemüse
Mangold lässt sich gut als Spinatersatz verwenden. Er braucht im Garten nicht viel Platz und kann immer wieder geerntet werden. Natürlich kann für dieses Rezept statt Mangold, auch Spinat oder Guter Heinrich verwendet werden.
Zutaten für die Knödel (8 Stück)
- 300 g trockenes Knödelbrot
- 1 Zwiebel, feingehackt
- 1 EL Butter
- etwas Milch (ca. 50 -100 ml)
- 300 g Mangold gedünstet und passiert
- 100 g Bergkäse, gerieben
- 2 Eier
- 2 EL Petersilie, fein gehackt
- Salz, Pfeffer, Muskat
- etwas geriebener Bergkäse zum Bestreuen
Zutaten für das Gemüse
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Zehen Knoblauch, feingehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine Zucchini, in kleine Stücken geschnitten
- 1 Paprika, rot, in kleine Stücke geschnitten
- 1 Dose geschälte Tomaten, in kleinen Stücken
- Salz, Pfeffer
- Italienischen Kräuter
Das Knödelbrot in eine große Schüssel geben. Die Zwiebeln in der Butter anschwitzen, mit etwas Milch aufgießen, über das Brot geben. Eier, Mangold, Käse und Gewürze dazumischen und gut vermengen. Ca. 15 Minuten rasten lassen.
Mit nassen Händen Knödel formen und in leicht köchelden Salzwasser ca. 20 Minuten garen lassen. (Ich bevorzuge die Knödel im Dampfgarer 30 Minuten dämpfen. - Sie sind dann nicht so schön rund aber geschmacklich viel besser)
In der Zwischenzeit für die Sauce die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl leicht anschwitzen, Paprika und Zucchini dazugeben und etwas anrösten. Mit den Tomaten aufgießen, würzen und ein paar Minuten köcheln lassen.
Die Sauce in große Teller geben,Knödel hineinsetzen und mit geriebenem Bergkäse bestreut servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen