Kürbishefekuchen
Wir haben noch einige "Langer von Neapel" Kürbisse im Keller lagernd. Dieser Muskatkürbis ist sehr lange haltbar. Da sie sehr groß und schwer sind, probiere ich immer wieder neue Rezepte um sie zu verarbeiten.
Dieser Hefekuchen ist wirklich ein Genuss!
Zutaten für 2 Kastenformen
- 500 g Kürbis geschält und kleingeschnitten
- 100 g Wasser
- 1000 g Mehl, glatt
- 30 g Hefe
- 100 g Zucker
- 125 g Butter, in kleinen Stücken
- 2 TL Salz
- etwas Milch
- evt. ganze geschälte Mandeln oder/und Rosinen
Den Kürbis mit dem Wasser in einem Topf mit geschlossenem Deckel weichkochen. Mit dem Mixstab pürieren. Etwas abkühlen lassen.
Die Hefe mit einem TL Zucker, 1 EL Mehl und etwas Milch verrühren.
Mehl, Butter und Salz in die große Mixschüssel geben. Den abgekühlten Kürbis und die angerührte Hefe dazugeben und zu einem weichen, elastischen Teig kneten. (Ich lasse den Kenwood ca. 10 Minuten kneten.) Wer mag kann nun die Rosinen und Mandeln hinzugeben.
Den Teig abgedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen.
2 Kastenformen befetten.
Den Teig in 4 Teile teilen. Jedes Teil zu einer ca. 50 cm lange Rolle formen. Jeweils 2 Teile umschlingen und in die Kastenform geben. Backofen auf 180°C vorheizen. Den Kuchen nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
Die Formen in den Ofen geben und ca. 40-50 Minuten backen.
Hier der ganze Teig in der Gugelhupfform gebacken
Kommentare
Kommentar veröffentlichen