Frische Beerentorte
Das Topping dieser Torte kann man je nach Saison verändern. Mein Mann mag diesen Kuchen am liebsten mit Dosenpfirsich. Diese werden dann kleingeschnitten auf dem Kuchenboden verteilt. Ich bevorzuge frische Früchte. Wer den Beerenspiegel fest und glatt mag, nimmt einfach mehr Gelatine.
Biskuit
- 4 Eier
- 160 g Zucker
- 4 EL Wasser
- 120 g Mehl glatt
- 40 g Stärkemehl (wer keines hat nimmt glattes Mehl)
Tortenform (26 cm oder 28 cm Durchmesser) befetten und bemehlen. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
Die Eier mit dem Zucker und dem Wasser sehr schaumig schlagen. Mehl und Stärkemehl sieben und unterheben. In die vorbereitete Form füllen und ca. 20 bis 25 Minuten backen. Aus der Form lösen und auskühlen lassen.
Belag 1
250 g Topfen (Quark)1 Becher Sauerrahm (250 g)
250 g Naturjoghurt
120 g Zucker
Saft einer halben Zitrone oder einer ganzen Limette
7 Blatt Gelatine
250 g Sahne
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Topfen, Sauerrahm, Naturjoghurt und Zucker glatt rühren.
Sahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken, mit etwas Wasser und dem Zitronenssaft erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat. Diese Flüssigkeit in die Topfen -Sauerrahmmischung rühren. Geschlagene Sahne unterheben.
Den ausgekühlten Boden mit einem Tortenring umschließen und die Creme einfüllen. Im Kühlschrank mehrere Stunden kalt stellen.
Beerenmischung
320 g Beeren (tiefgekühlt oder frisch)4 El Zucker
100 ml Wasser
2 bis 4 Blatt Gelatine
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ca. 80 g der Beeren (ich habe die Johannisbeeren genommen) mit dem Wasser und dem Zucker erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine in der warmen Sauce auflösen. Den Topf vom Herd nehmen. Die restlichen Beeren in die Sauce geben. Nicht mehr kochen.
Die Sauce handwarm auskühlen lassen und über die feste Torte verteilen. Nochmals mehrere Stunden kalt stellen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen