Kürbis-Flammkuchen

In letzter Zeit mache ich öfters Flammkuchen. Dieser ist wirklich eine gelungene geschmackliche Kombination. 

 

  Hefeteig für 2 Bleche (4 Personen)

  • 500 g Weizenmehl
  • 300 ml Wasser
  • 20 g Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Belag

  • ca. 500 g Kürbis (z.B. Muskatkürbis) entkernt und geschält
  • 2 Becher Creme Fraiche (je 150 g)
  • 60 g Kürbiskerne ganz
  • ca. 250 g Fetakäse
  • Etwas Kürbiskernöl (aus der Steiermark)
  • Kräutersalz
  • Pfeffer

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten (am besten mit der Küchenmaschine).
Falls der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl unterkneten oder falls er zu trocken ist, noch etwas Wasser hinzufügen.
Den Teig abdecken und mindestens eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.

Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Kürbis in feine Scheiben schneiden, ca. 3-4 mm breit.
Creme Fraiche mit dem Kräutersalz und Pfeffer gut würzen.
Die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne anrösten.
Den Schafkäse zerbröseln.

Den Hefeteig in 2 Teile teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils backblechgroß ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Jeweils mit der Hälfte Creme Fraiche bestreichen  mit den Kürbisscheiben dicht belegen.
Im Backofen ca. 20 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und mit Schafkäse und Kürbiskernen bestreuen und mit etwas Kürbiskernöl beträufeln.


Mit Salat servieren.

Kommentare

Beliebte Posts