Goldwürfelsuppe
Goldwürfel sind zu unrecht eine fast vergessene Suppeneinlage. Wenn altgebackenes Weißbrot übrig ist, eine ideale Verwertung.
Unsere Kinder haben immer schon vor dem Mittagessen beim Vorbeigehen aus der Schüssel stibitzt, also immer genug machen!
Zutaten für 4 Personen
- 4 altbackene Semmel oder in etwa die Menge anderes Weißbrot (mind. 1 Tag alt!)
- 4 Eier
- 200 ml Milch
- Salz und Pfeffer
- Butterschmalz
Das Brot in nicht zu kleine Würfel schneiden. In eine große Schüssel geben.
Die Eier mit der Milch verrühren. Kräftig salzen und pfeffern. Die Milchmischung über das Brot gießen und untermischen. 1/4 Stunde stehen lassen. Immer wieder etwas umrühren, damit sich das ganze Brot vollsaugen kann.
In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen, die halbe Menge Würfel dazugeben und langsam anbraten. Wenn die Würfel knusprig gelb sind umfüllen und die zweite Portion wieder in Butterschmalz anbraten.
In heißer Gemüsebrühe oder Fleischbrühe servieren.
Meine Mutter hat die Goldwürfel immer schwimmend aus dem Fett gebacken. Ich mache brate sie lieber in Butterschmalz an, wir mögen den feinen Buttergeschmack. Und so bleibt kein Fett übrig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen