Johannisbeerkuchen mit Streusel, histaminarm
Unsere Tochter isst im Moment histaminarm. Daher habe ich diese Rezept konstruiert. Dieser Kuchen wurde auch von allen anderen Essern gelobt und ist immer ruckzuck verschwunden.
Letzte Woche habe ich diesen Kuchen mit Rhabarber gemacht, ich werde auch noch Brombeeren probieren.
Zutaten für eine runde 28 cm Form oder ein kleines Blech ca. 22 x 35 cm
- 250 g Butter
- 125 g Staubzucker
- 375 g Mehl (Dinkelmehl)
- 600 g Johannisbeeren, gewaschen und gesäubert
- 500 g Mascarpone
- 120 g Zucker
Aus Butter, Staubzucker und Mehl rasch einen Mürbteig kneten. (Ich mache es immer mit der Küchenmaschine)
Mascarpone mit dem Zucker verrühren.
2/3 des Teiges in der Form flachdrücken, den Rand etwas hochziehen.
Backofen auf 175°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
Die halbe Menge der Mascarponecreme auf den Boden streichen. Mit den Johannisbeeren bedecken. Die andere Hälfte der Mascarponecreme über den Beeren verteilen und mit dem Löffel so gut wie möglich glatt streichen.
Aus dem restlichen Mürbteig mit den Fingern Streusel machen und über den Kuchen verteilen.
Bei 175°C ca. 1 Stunde backen.
Evt. mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen