Joghurt-Sahne-Kuchen

Diesen Kuchen sollte man am Vortag machen. Der Boden zieht sich mit dem Fruchsaft voll und schmeckt dann nussig und fruchtig. Ich mache ihn, wenn ich wieder eine Eiklarsammlung im Kühlschrank habe. Dieser Kuchenboden ist zudem glutenfrei.

Der Boden und die Joghurtmasse sind immer gleich zu machen. Die Obstfüllung kann je nach Geschmack variieren. Heute habe ich ihn mit Mangopüree gemacht, sehr gut schmecken uns auch Himbeeren. 

 


 

Für den Boden

  • 150 g Zucker
  • 3 bis 4 Eiklar
  • 200 g geriebene Haselnüsse

Zum Belegen

  • Obst nach Belieben (Himbeeren, Mangopüree, Pfirsiche aus der Dose ...)
  • 500 ml Sahne
  • 400 ml Naturjoghurt
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 150 g Staubzucker
  • 6 Blatt Gelatine 
  • 3 EL Rum 

Für den Kuchenboden das Eiklar mit dem Kristallzucker sehr steif schlagen. Die geriebenen Haselnüsse unterheben.  In eine Springform füllen und bei 150 ° C ca. 45 Minuten backen. (Es gibt einen sehr trockenen Boden) Auskühlen lassen.

Den Kuchen mit dem Tortenring umschließen. Mit Obst nach Wahl dick belegen. 

Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Joghurt mit dem Staubzucker und dem Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken und in wenig Wasser und mit dem Rum bei kleiner Hitze auflösen. In die Joghurtmasse gießen und die Sahne unterheben. Diese Masse vorsichtig in den Tortenring geben und im Kühlschrank über Nacht steif werden lassen. Mit Früchten dekorieren.

 
 
 

Kommentare

Beliebte Posts