Bananenschnitten
Diese Bananenschnitten sind immer noch ein absoluter Lieblingskuchen meiner Kinder. Ich kenne niemanden, der ihn nicht mag.
Der Kuchen kann als Blechkuchen direkt auf dem befetteten Blech gemacht werden. Ich gebe auf das Blech ein Papier und geben dann den Kuchen in einen Backrahmen. So werden die Kanten schöner. Aber auch auf dem Blech gemacht ist er super.
Zutaten für den Boden
- 6 Eier
- 250 g Zucker
- 6 EL Wasser
- 2 EL Öl (neutral)
- 100 g Haselnüsse, gerieben
- 200 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
Zum Bestreichen
- 1/2 Glas Marillenmarmelade (ca. 200 g)
Zum Belegen
- 5 bis 6 Bananen
Creme
- 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 250 g Topfen
- 250 ml Schlagsahne
Glasur
- 150 g Kochschokolade
- 50 g Kokosfett
- 25 g Butter
Backofen auf 175 ° C vorheizen. Eier, Zucker, Wasser und Öl zu einer schaumigen Masse verrühren. Mehl, Backpulver und Haselnüsse unterheben. Die Masse direkt auf das befettete Blech oder auf Backpapier geben, wenn ein Backrahmen verwendet wird. Ca. 25 Minuten hellbraun backen. Vom Papier lösen und den Backrahmen stellen. Auskühlen lassen. Ansonsten auf dem Blech auskühlen lassen.
Für die Creme aus dem Puddingpulver, Zucker und der Milch einen Pudding zubereiten. Beiseite stellen und sofort den Topfen einrühren. Auskühlen lassen.
Sahne steif schlagen und unterheben.
Die Marmelade auf den Boden aufstreichen und mit Bananenscheiben belegen.
Die Creme auf den Bananen verteilen und mit der Palette glattstreichen.
Für die Glasur die Zutaten langsam schmelzen, glatt rühren und über der Creme verteilen. Evt. leicht schütteln damit sich die Glasur glatt verteilt. Fest werden lassen und in Stücke schneiden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen