Kürbislasagne
Diese vegetarische Lasagne wird ohne Bechamel gemacht, stattdessen wird Sauerrahm als Topping verwendet.
Zutaten für 4 bis 6 Personen
- 1 kg geputzter Kürbis (Butternut, Langer von Neapel oder Provencekürbis)
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 bis 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
- etwas Chilipulver
- 500 bis 600 g Lasagneblätter (ohne Vorkochen)
- 300 g Bergkäse, gerieben
- 250 g Mozarella in kleinen Würfeln oder gerieben
- 250 ml Sauerrahm
- Kräutersalz und Pfeffer
- geröstete Kürbiskerne (eine Handvoll)
Den Kürbis in Würfel schneiden und in der Gemüsebrühe weichkochen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Das Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
Den weich gekochten Kürbis mit Zwiebel und Knoblauch mischen und mit dem Pürierstab pürieren. Kräftig abschmecken.
Eine große Auflaufform einfetten. Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In die Auflaufform etwas Kürbispüree geben. Die Form mit Lasagneblättern auslegen. Darauf eine dünne Schicht Kürbispüree streichen und mit etwas Bergkäse bestreuen. Dann wieder Lasangeblätter darauf verteilen und den Vorgang wiederholen bis die Zutaten aufgebraucht sind. Auf die letzte Schicht Kürbispüree, den Mozarella verteilen. Den Sauerrahm mit Kräutersalz und Pfeffer kräfig würzen und über den Käse verteilen.
Die Lasagne ca. 45 im Ofen backen.
Kürbiskerne ohne Fett leicht anrösten und über der fertig gebackenen Lasagne verteilen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen