Granola - Knuspermüsli
Heute wird es Granola genannt, früher war es einfach Knuspermüsli. Vor über 25 Jahren hat mir eine Arbeitskollegin dieses Rezept empfohlen. Eine meiner Töchter wünscht es sich immer noch regelmässig. Bis auf die Mandeln werden nur heimische Produkte verwendet und der Fettanteil ist minimal.
Zutaten für 2 Bleche
- 300 g Haferflocken
- 300 g Mandeln, grob gehackt
- 125 g Kürbiskerne, grob gehackt (können durch trocken geröstete Sesamkörner ersetzt werden)
- 125 g Sonnenblumenkerne
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 250 g Honig
- 1 EL neutrales Öl (Distelöl oder Sonnenblumenöl)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt (wer will)
- 250 g Rosinen oder andere kleingehackte Trockenfrüchte (Datteln, Feigen, Marillen, Äpfel...)
Den Honig im lauwarmen Wasser gut auflösen, Öl und Salz dazurühren. Alle trockenen Zutaten bis auf die Rosinen oder Trockenfrüchte in einer großen Schüssel vermischen und mit dem Honig-Ölwasser verrühren.
Auf 2 nicht befettete Backbleche verteilen und im Backofen bei 120° C Umluft ca. 1 Stunde trocknen lassen. Dabei in der Backofentüre einen Kochlöffel einklemmen, damit der Dampf entweichen kann. Ca. alle 10 Minuten die Mischung wenden. Auf dem Blech abkühlen lassen.
Mit den Rosinen oder Trockenfrüchten vermengen. In gut verschließbaren Dosen aufbewahren.
Mit cremigem Natrurjoghurt (10%) und frischen Früchten schmeckt es mir am Besten.
Tipp: Für Schokoliebhaber, die Trockenfrüchte durch Schokodrops austauschen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen