Marillentorte

Für diese Torte werden frische oder tiefgekühlte Marillen verwendet. Im Boden sind die Marillen mitgebacken und über der Creme liegt der Marillenspiegel.


Zutaten für eine 28 cm Form

  • 5 Eier
  • 5 EL heißes Wasser
  • 130 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 170 g Mehl
  • 30 g Maizena (Maisstärke)
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Haselnüsse, gemahlen 
  • 1 gehäuften EL Kakao 
  • 1 Prise Salz
  • ca. 1,5 kg Marillen (ca. die Hälfte für den Boden, Rest für den Spiegel)

Creme 

  • 1/2 l Milch
  • 50 g Zucker  
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  •  5 Blatt Gelatine
  • 500 g Mascarpone

Fruchtspiegel 

  • restliche Marillen
  • 3 bis 4 EL Zucker
  • Saft einer Orange oder Zitrone
  • 5 Blatt Gelatine

 

Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eier trennen, Dotter mit dem heißen Wasser und ca. 100 g vom Zucker mit dem Vanillezucker so lange rühren bis eine cremige Masse entsteht. Eiklar mit dem restlichen Zucker und der Prise Salz sehr steif schlagen. Mehl, Maizena, Backpulver, gesiebter Kakao und die Nüsse unter die Dottermasse rühren. Eischnee unterheben. In die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und mit Marillenhälften belegen. Ca. 40 bis 45 Minuen backen. In der Form auskühlen lassen. Backrahmen stellen.


Für die Creme, Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanillepudding aus Milch, Puddingpulver und Zucker nach Anleitung zubereiten. Vom Herd nehmen und ausgedrückte Gelatine unterrühren. Auf lauwarm, auskühlen lassen. Dann Mascarpone gut unterrühren und diese Creme auf dem gebackenen Boden verteilen und glattstreichen. Mit Kühlschrank fest werden lassen. 

Für den Marillenspiegel, Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die restlichen Marillen mit dem Orangensaft und dem Zucker aufkochen lassen. Pürrieren und evt. noch nachsüßen. Gelatine ausdrücken und in der heißen Masse auflösen. Etwas überkühlen lassen und auf der festen Mascarponecreme verteilen. Die Torte am Besten über Nacht kühl stellen. 

Kommentare

Beliebte Posts