Lungenkraut/ Pulmonaria officinalis L./Lungenkrautwein nach Hildegard von Bingen
Ich möchte ab jetzt jeden Monat eine für mich wichtige Pflanze vorstellen. Die Aprilpflanze ist das heimische Lungenkraut.
In der Coronazeit ist es, denke ich, wichtig auch pflanzliche Lungenstärkungsmittel zu kennen.
Lungenkraut wächst gerne schattig oder halbschattig als Bodendecker, es mag gerne feuchten Boden. Lungenkraut ist eine Heilpflanze und eine Bereicherung für jeden Garten. Auch wenn man sie nicht heilpflanzlich nutzt, die Bienen und Hummeln lieben sie. Beim abendlichen Gartenrundgang wenn es schon etwas kühler ist, hört man eifrig die Hummeln brummen.Sobald die Blüten bestäubt sind wechselt die rosa Blütenfarbe in blau. Die Blätter haben wunderschöne weiße Punkte.
Lungenkrautwein nach Hildegard von Bingen
1 Liter (Bio-)Rotwein mit 3 EL Lungenkraut (frisch oder getrocknet) 3 Minuten lang kochen. Abgeseihen und mit etwas Honig süßen. In eine Flasche füllen, kühl stellen. Davon bei Bedarf 3 mal täglich ein Likörglas trinken.
Die Wirkung ist schleimlösend, hustenreizmindernd und gewebestärkend.
Die gesammelten Pflanzen werden bei 40° C im Dörrapperat getrocknet. Wenn sie rascheltrocken sind, in Schraubgläser aufbewahrt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen