Rosmarinstangerl
Zur Vorspeise oder einem Dipp gereicht sind diese kleinen Stangerl ideal. Sie sehen hübsch aus und schmecken zudem sehr gut.
Zutaten für ca. 25 Stangerl
- 300 g Mehl, glatt oder Typ 00
- 1 EL Olivenöl
- 10 g Hefe, frisch oder 1 TL Tockenhefe
- 1 Prise Zucker
- 1/2 TL Salz
- 150 ml Wasser, lauwarm
- 3 bis 4 Zweige frischer Rosmarin
Im lauwarmen Wasser die Hefe auflösen. Dann mit allen anderen Zutaten, bis auf den Rosmarin, in der Küchenmaschine oder von Hand, zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten. Ca. 1 Stunde zugedeckt rasten lassen. Walnussgroße Kugeln formen. Bei mir gab es 25 Stück. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen und sehr fein schneiden. Die Kugeln jeweils mit dem Nudelholz zu einem ovalen Teil rollen, mit etwas Rosmarin besteuen und von oben nach unten einrollen. Dabei immer leicht nach außen ziehen und so Stangerl formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Rohr bei 200° C ca. 15 Minuten hell backen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen