Gingerbread Man

Während meinen Englandaufenthalten habe ich diese fröhlichen "Männer" kennen und schätzen gelernt. Es gibt sie dort in jeder Bäckerei zu kaufen. 

Die Ausstechformen dazu gibt es jetzt auch bei uns in vielen Geschäften. 

Nächstes Wochenende werde ich sie als Tellerdekoration von einem Herbstabendessen verwenden.


Zutaten für ca. 18 bis 20 Stück

  • 350 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 3 gestrichene TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 TL Zimt
  • 120 g Butter, weich
  • 175 Rohrohrzucker, fein
  • 1 Ei
  • 4 EL Rübensirup

Glasur

  • 4 EL Staubzucker
  • etwas Wasser


Aus dem Mehl, Natron, Butter, Zucker, Ei , Rübensirup und dem Zimt in der Küchenmaschine mit dem Knethaken, einen Knetteig machen. Den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen. 

Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig kurz durchkneten. 5 mm dick ausrollen und mit der Beadmanform die Männer ausstechen. Auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Etwas Platz dazwichen lassen, sie gehen etwas auf. 

Im vorgeheizten Ofen bei 180° C ca. 12 bis 14 Minuten leicht braun backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Für den Zuckerguss den Staubzucker in eine kleine Schale füllen, wenig Wasser dazugeben und glatt rühren. Es soll eine streichfähige aber nicht zu flüssige Masse ergeben. In einen kleinen Plastiksack (als Spritzbeutel) füllen. Eine winzige Ecke abschneiden und  die Gingerbreadmänner dekorieren. Trocknen lassen.





Kommentare

Beliebte Posts