Lebkuchen, gefüllt

Diese Lebkuchen mit Nussfülle gehören jedes Jahr zum vorweihnachtlichen Backprogramm.  Im November ist die richtige Zeit Lebkuchen zu backen. Das richtige Aroma der Gewürze entfaltet sich erst nach 2 Wochen. Ich habe Herzen und runde Formen ausgestochen.


Zutaten für ca. 4 Bleche

  • 1 kg Mehl, glatt
  • 500 g Staubzucker
  • 2 EL Lebkuchengewürz
  • 2 EL Kakao
  • 20 g Natron
  • 100 g Haselnüsse,gerieben
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 200 g Bienenhonig


Die trockenen Zutaten gut vermischen. Milch, Butter und Honig erwärmen und mit den trockenen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. 2 bis 4 Stunden rasten lassen. 

Inzwischen folgende Füllung zubereiten

  • 125 ml Wasser
  • 150 g Zucker
  • 2 EL Bienenhonig
  • 250 g Haselnüsse gerieben
  • etwas Zimt

Wasser, Zucker und Honig zum Kochen bringen, Nüsse und Zimt unterrühren und abkühlen lassen.

zum Bestreichen und Verzieren

  • 1 Eiklar
  • 2 Dotter mit etwas Milch verquirlt
  • geschälte, halbierte Mandeln

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 bis 4 mm dick ausrollen. Herzen oder Kreise ausstechen, die Hälfte davon auf mit Backpapier belegte Belche setzen. Die Ränder mit  Eiklar bepinseln. Etwas von der Fülle in die Mitte geben und mit den anderen Herzen oder Kreisen abdecken.

Die Lebkuchen mit Dottermilch bestreichen mit Mandeln belegen. Im vorgeheizten Rohr bei 175° C ca. 15 Minuten backen. 

Abkühlen lassen, erst dann vom Blech lösen.



Kommentare

Beliebte Posts