Lebkuchenwürfel, getunkt
Die Lebkuchenwürfel in Schokosauce getunkt und in Kokosflocken gewälzt sind jedes Jahr auf dem Keksteller. Ich mache sie seit ca. 30 Jahren. Das Rezept bekam ich damals von einer Nachbarin, diese hatte es von ihrer alten Wiener Großtante.
Zutaten für ca. 100 Stück
Teig
- 2 Eier
- 100 g Honig
- 250 g Zucker
- 125 ml schwarzer, starker Kaffee
- 350 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. Nelkenpulver
- 1 TL Lebkuchengewürz
- abgeriebene Schale einer Zitrone
Backofen auf 180° C vorheizen. Eier, Honig und Zucker schaumig mixen, nach und nach den Kaffee hinzufügen, die festen Zutaten unterrühren. Auf ein leicht befettetes, tiefes Blech streichen und ca. 30 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen. (Am Besten über Nacht, dann wird der Lebkuchen etwas fester.)
In kleine Würfel (Kantenlänge ca. 2,5 bis 3 cm) schneiden. Mit einer Palette vom Blech lösen.
Tunke
- 250 g Kokosfett
- 100 g Kakao (keine Trinkschokolade!)
- 8 EL Milch
- 12 EL Rum
- 500 g Zucker
Alle Zutaten erwärmen, immer umrühren bis der Zucker geschmolzen ist.
- ca. 400 g Kokosette
Die Hälfte der Kokosflocken in eine Schüssel geben. Die Lebkuchenwürfel mit einer Gabel in die Tunke tauchen, etwas abtropfen lassen und in Kokosette wälzen. Auf ein mit Kokosflocken bestreutes Backblech geben. Kühl trocknen lassen.
In einer Blechdose kühl (Keller) aufbewahren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen