Klosomää oder Nikolausmänner

Klos ist bei uns der Nikolaus. Mää sind Männer. 

In Vorarlberg bekommt man um die Nikolauszeit Klosomää in jeder Bäckerei zu kaufen. Selbstgemacht und ganz frisch aus dem Ofen sind sie natürlich noch besser. Ich backe sie nach diesem Rezept schon seit Jahrzehnten, immer zum Nikolaustag.


 

Hefeteig für ca. 6 bis 7 Männer

1000 g Mehl

20 g Hefe (+ 1 TL Zucker, 1 EL Mehl, wenig lauwarmes Wasser in eine Tasse verrühren)

3 EL Zucker

1 TL Salz

150 g weiche Butter

2 Eier

ca. 1/2 l Milch


zum Bestreichen

1 Eidotter mit etwas Sahne verrührt

verschiedene Nüsse und Rosinen


Aus den oberen Zutaten mit der Küchenmaschine einen weichen Hefeteig kneten. Ca. 10 Minuten kneten. Der Teig soll seidig wirken. Mindestens zwei Stunden zugedeckt gehen lassen. 

Den Teig abwiegen und in 6 oder 7 Teile gleich schwere Teile teilen. Runde glatte Kugeln formen. 10 Minuten zugedeckt rasten lassen. Aus jeder Kugel einen länglichen Körper formen und einschneiden, wie auf dem Bild zu sehen ist. Auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Komplett mit Folie oder Plastiksack abdecken und nochmals 1 Stunde gehen lassen. 



Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Mit Eidotter bestreichen und mit Nüssen dekorieren. Sofort in den Ofen schieben. 


Kommentare

Beliebte Posts