Funkaküachle oder Bayrische Küchle

Der erste Fastensonntag ist Vorarlberg der Funkensonntag oder auch Küachlesonntag genannt. Es gibt überall bei jedem Funken Funkaküachle zu kaufen. Ich lade immer Gäste zum Küachleessen am Nachmittag ein.

Funkaküachle sind Hefeküchle die mit Zimt-Zucker bestreut werden. Das Rezept ist von meiner Mutter.

Zutaten für 16 Küachle

  • 400 g Mehl, glatt
  • 20 g Hefe
  • 40 g Zucker
  • 2 Dotter
  • schwach 200 ml Milch
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz

 

  • ca. 700 ml Öl zum Ausbacken 
  • Zimt-Zucker


Aus den Zutaten mit der Küchenmaschine einen geschmeidigen Hefeteig kneten. Zugedeckt mindestens 3 Stunden stehen lassen.

In 16 Teile teilen, Kugeln formen und zugedeckt nochmals eine Stunde gehen lassen. Runde Küachle formen, dabei in der Mitte etwas dünner ziehen. 



Das Öl in einer Pfanne oder Wok erhitzen. (Ca. 170°C) Die Küachle langsam goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. In Zimtzucker wälzen oder bestreuen. Noch warm servieren. 







Kommentare

Beliebte Posts