Rhabarberküchlein
Diese Rhabarberküchlein sind das heutige Dessert. Sie schmecken so gut wie sie aussehen und sind wirklich einfach zu machen. Sie werden am Vortag zubereitet, damit sie schön steif sind.
Zutaten für den Bikuitteig (für 12 Dessertringe)
- 4 Eier
- 4 EL heißes Wasser
- 160 g Zucker
- 160 g Mehl
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Aus den Eier, dem Wasser und dem Zucker mit dem Mixer eine sehr schaumige Masse schlagen. Das gesiebte Mehl unterheben. Diese Masse auf das Backblech streichen und zu einem hellbraunen Biskuit backen. Es dauert ca. 10 bis 12 Minuten. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Topfenmasse
- 250 g Topfen
- 1 Becher Sauerrahm
- 500 g griechisches Joghurt (10%)
- 150 g Zucker (evt.etwas mehr, probieren!)
- 250 g geschlagene Sahne
- 7 Blatt Gelatine
- 1/2 Zitrone, Saft
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Sauerrahm, Joghurt, Topfen, Zitronensaft und Zucker zu einer cremigen Masse verrühren.
Gelatine ausdrücken, in einen kleinen Topf geben, mit etwas Wasser bedecken und auf kleiner Flamme langsam auflösen. Die Gelatinemasse in die Creme rühren. Das geschlagene Obers unterheben.
Mit Dessertringen runde Kreise aus dem Bikuit ausstechen. Die Ringe mit dem Biskuit auf ein sauberes Blackblech stellen. Nun die Crememasse auf die Ringe verteilen. (Die Bikuitreste trocknen, sie können zu Desserts oder süße Fülle verarbeitet werden)
Das Blech mit den Ringen für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Rhabarberbelag
- 6 Stangen Rhabarber
- 150 g Zucker
- 400 ml Wasser
- 50 g Speisestärke (Maizena)
Rhabarber waschen, in Stücke schneiden und in einen Kochtopf geben. Zucker und ca. 300 ml Wasser dazugeben. Aufkochen lassen. Mit dem restlichen Wasser die Stärke anrühren. Wenn der Rhabarber kocht, die Wasserstärkemischung einrühren, nochmals gut aufkochen lassen. Probieren und evt. noch etwas nachzuckern.10 Minuten auskühlen lassen und in den Dessertringen verteilen.
Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Von den Dessertringen lösen und servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen