Gerbeaud Schnitten

Meine frühere Nachbarin hat immer von diesen Schnitten geschwärmt. In Budapest erfunden, ein Rezept aus der Donaumonarchie. 

Sie werden aus Hefebutterteig gemacht und daher sind die Schnitten auch länger saftig und mindestens 1 Woche haltbar.

  

Zutaten für den Hefebutterteig

  • 20 g Hefe
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Mehl 
  • 100 ml Milch
  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter 
  • 4 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Dotter

Füllung

  • 1 Glas Marillenmarmelade
  • 300 g Walnüsse
  • 100 g Zucker

 Glasur

  • 200 g dunkle Schokolade
  • 100 g Butter
  • etwas Sahne

Für den Hefeteig ein Dampfl aus Hefe, 1 EL Zucker, 1 EL Mehl und 100 ml Milch rühren. 30 Minuten stehen lassen. 

In den Topf der Küchenmaschine die anderen Teigzutaten geben und mit den Dampfl gut verkneten. Diesen feuchten Teig ca.1 Stunde ruhen lassen.(Der Teig geht kaum auf).

Inzwischen Walnüsse mit dem Zucker fein vermahlen. (mit der Mulinette oder mit einem anderen Mixbecher) In 3 Portionen aufteilen.

Den Teig in 4 Teile teilen.

Auf ein Backblech Backpapier legen.

Eine der Teigkugeln auf einer gestaubten Fläche auf Blechgröße ausrollen. Mit Marillenmarmelade bestreichen und mit einer 1/3 Portion der Walnussmischung bestreuen. Dann wieder den nächsten Teig ausrollen und darüberlegen. Möglichst genau arbeiten. Wieder mit Marillenmarmelade bestreichen und Walnussmischung bestreuen. Nochmals wiederholen. Die letzte Schicht ist Teig. Mit eine Gabel einstechen damit die Luft entweichen kann.

Das Backrohr auf 175° C vorheizen. Wenn der Ofen heiß ist das Backblech einschieben und ca. 45 Minuten (evt. noch länger) gut braun backen. Auf ein Kuchengitter stürzen. Das Papier abziehen und auskühlen lassen.

Die Schokolade langsam mit der Butter schmelzen. Wenn die Glasur noch zu dick ist etwas Sahne zugeben.

Den Blechkuchen glasieren. Die  Glasur fest werden lassen und mit einem scharfen Messer in Streifen teilen.

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Kommentare

Beliebte Posts