Spinat-Feta-Strudel mit Topfenblätterteig
Heute am Gründonnerstag gab es passend diesen Strudel. Natürlich kann man den Strudel auch mit gekauftem Blätterteig machen.
Ich mache die Teige lieber selber, da bin ich mir der Zutaten sicher.
Zutaten für den Teig, für einen blechgroßen Strudel (dieser Teig kann natürlich auf für süße Strudel verwendet werden)
- 120 g Butter
- 150 g Topfen
- 220 g Mehl
- 1/2 TL Salz
für die Fülle
- 1 große Zwiebel, kleingehackt
- etwas Öl
- 2 Knoblauchzehen, kleingeschnitten
- 500 g Blattspinat, frisch
- 200 g Feta, in kleinen Würfeln
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 handvoll, geröstete Pinienkerne
Für den Topfenblätterteig das Mehl, die Butter, Salz und den Topfen in eine Rührschüssel geben und mit dem Flachrührer in der Küchenmaschine langsam verrühren. Den Teig auf der Arbeitsfläche mit wenig Mehl kurz durchkneten. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Den Teig nach dem Rasten ca. 3 mm dick ausrollen und doppelt falten und zusammenklappen. Wieder eine 1/2 h kühlen. Dies mehrmals wiederholen. Damit der Teig blättrig wird.
Den Topfenblätterteig dünn ausrollen auf ein mit Papier belegtes Blech geben und mit der ausgekühlten Füllung belegen. Einrollen und bei 200°C goldbraun backen.
Für die Füllung die Zwiebeln in wenig Öl kurz andünsten, Knoblauch dazugeben. Den gewaschenen abgetropften Spinat dazugeben und unter rühren zusammenfallen lassen. Überschüssige Flüßigkeit abgießen. Feta und Pinienkerne untermischen. Würzen und auskühlen lassen.
Mit einem Kräuterdip servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen