Tomatensauce eingemacht
Jedes Jahr zur Tomatenzeit koche ich Tomaten ein. Man kann dazu alle Tomatensorten aus dem Garten nehmen. Wenn ich zufällig in Italien bin, kaufe ich noch San Marzano Tomaten dazu. - Das gibt dann die beste Sauce.
Zutaten
- soviel Tomaten, wie der größte Topf fasst
- 2 EL Xylit (Birkenzucker)
- 2 TL Salz
Die Tomaten waschen, Stilansatz entfernen und klein schneiden. Den Topf mit Tomaten füllen. Alles aufkochen lassen, dabei immer umrühren. Evtl. am Anfang wenig Wasser auf den Topfboden geben, damit die Tomaten nicht anbrennen. Sobald die Tomaten weich sind, mit dem Mixstab pürieren. Xylit und Salz dazugeben. Wer die Sauce ganz fein will, nun durchpassieren (ich mache es nie). In saubere Weck-Flaschen füllen, dabei ca. 3 cm vom Hals freilassen. Mit dem abgekochten und trockenen Gummi und dem Deckel verschließen. Mit Klammern sichern und im Einkochtopf, der bis zum Flaschenhals mit Wasser gefüllt ist, 1 Stunde bei ca. 100° C einkochen. Ich schalte dann den Herd ab und lasse die Sauce im Wasser über Nacht auskühlen. Am Morgen herausnehmen, abtrocknen und die Klammern entfernen.
Die so eingekochte Sauce hält mehr als ein Jahr. (Wird aber sicher vorher aufgebraucht!)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen