Quittencreme

Es ist wieder Quittenzeit. Ich habe gestern einige von meiner Freundin bekommen, und neben Quittengelee und Marmelade, diese Creme gemacht.
Für mehrere Personen, einfach kleinere Gläser verwenden. Es ergibt dann sicher 12 Portionen.
Das Kerngehäuse von Quitten trockne ich immer im Dörrapparat und verwende es im Winter als Tee.


Für 6 Portionen

  • 2 Quitten 
  • 50 g Zucker
  • Zesten von 2 Orangen
  • 300 ml frisch gepresster Orangensaft (ca. 3 Orangen)

Die Quitten mit einem Tuch abreiben, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. In kleine Stückchen schneiden. Die Quitten mit den Zutaten ca. 20 bis 25 Minuten zugedeckt weichkochen. Mit dem Mixstab pürieren. Komplett auskühlen lassen. 

  • 250 g Joghurt 
  • 250 g Sauerrahm 
  • 100 g Zucker
  • 250 ml  geschlagene Sahne, (etwas davon in den Spritzsack zur Deko füllen)
  • 4 Blatt Gelatine
  • je Glas eine dicke Biskotte oder ein bis zwei Mürbteigkekse

 Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

In jedes Glas eine Biskotte oder Kekse in kleinen Stücken einlegen. Die Biskotte jeweils mit einem vollen Eßlöffel von der Quittenmasse bedecken. 

Für die Creme Joghurt, Sauerrahm und Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken und in wenig Wasser auf dem Herd langsam auflösen. Zur Joghurtcreme geben. Das restliche Quittenpüree einrühren und mit der geschlagenen Sahne vermischen. 

Die Gläser mit dieser Creme auffüllen. Kühl stellen und mit Sahne dekorieren. Mir etwas Zimt oder Schokostreuseln dekorieren.

Kommentare

Beliebte Posts